WHEELTEC bietet eine fachgerechte Installation und Inbetriebnahme von Telematik- und Sensoriksystemen in Schienenfahrzeugen. Unsere Expertise sorgt dafür, dass die vom Kunden bereitgestellten Systeme präzise angebaut, optimal verkabelt und nahtlos in bestehende Diagnosesysteme integriert werden. So gewährleisten wir eine effiziente und sichere Nutzung dieser Technologien für die Echtzeitüberwachung Ihrer Flotte.
Ob Neuinstallation, Systemintegration oder Austausch – wir sorgen dafür, dass Ihre Telematiklösungen präzise, sicher und normgerecht in Ihre Fahrzeuge eingebunden werden. Entdecken Sie unser umfassendes Leistungsspektrum.
Für eine lückenlose Echtzeitüberwachung statten wir Güterwagen mit modernster GPS- und Sensoriktechnologie aus. Die präzise Installation und Anbindung der Systeme sorgt für maximale Transparenz im Betrieb und unterstützt eine vorausschauende Instandhaltung Ihrer Flotte.
RFID-Systeme ermöglichen eine präzise, automatisierte Identifikation von Waggons und Komponenten – die Grundlage für transparente Logistikprozesse, effizientes Flottenmanagement und eine lückenlose Rückverfolgbarkeit. Direkt am Fahrzeug verbaut und für die extremen Anforderungen des Bahnbetriebs ausgelegt, liefern sie zuverlässige Echtzeitdaten für mehr Sicherheit und Wirtschaftlichkeit.
Temperatursensoren im Kesselbereich ermöglichen die präzise Überwachung der Ladungstemperatur – ein entscheidender Faktor für Sicherheit, Produktqualität und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Besonders bei temperaturkritischen Stoffen schafft die kontinuierliche Messung Vertrauen und verhindert potenzielle Risiken.
Beladesensoren ermöglichen eine präzise Überwachung des Ladezustands von Güterwagen in Echtzeit. Sie schaffen die Grundlage für eine optimale Auslastung, verhindern Überladung und sorgen für mehr Transparenz in der Disposition und Abrechnung. Direkt am Fahrzeug installiert, arbeitet die Sensorik zuverlässig und wartungsarm – Tag für Tag im realen Betrieb.
Kingpin-Sensoren detektieren zuverlässig den Kupplungszustand zwischen Stützbock und Sattelauflieger – ein entscheidender Sicherheitsfaktor im intermodalen Verkehr. So lassen sich Fehlverbindungen frühzeitig erkennen und Risiken beim Umschlag vermeiden. Die robuste Sensortechnik ist für den harten Alltag auf Umschlagterminals und im Schienentransport konzipiert – wetterfest, langlebig und wartungsarm.
In der globalen Containerlogistik ist Transparenz entscheidend. Trackinglösungen ermöglichen die durchgehende Überwachung von Containern entlang der gesamten Transportkette – von der Verladung im Hafen bis zur Ankunft am Zielort. Standortdaten, Bewegungsprofile und Zustandsinformationen wie Temperatur oder Erschütterung werden in Echtzeit erfasst. Das erhöht die Sicherheit, verbessert die Disposition und schafft Vertrauen bei Verladern und Kunden – weltweit.